Bereits Anfang Juni wurden an der Johannes Kepler Universität hervorragende Leistungen bei der vorwissenschaftlichen Arbeit mit dem Dr. Hans-Riegel-Fachpreis honoriert. Zu gewinnen gab es neben einer Prämie einen Pokal, Sachpreise, sowie das Angebot zur Mitgliedschaft im Programm „MINT TANK“, dass Fortbildungen und Vernetzung fördert.
Bewerben konnten sich alle Schülerinnen und Schülern, die ein „Sehr gut“ von Ihren Betreuer:innen erhalten hatten. Eine Jury bestehend aus Mitgliedern des jeweiligen Fachbereichs (Mathematik, Physik, Biologie und Informatik) wählten dabei 1-3 Preisträger:innen aus. Übergeben wurden die Preise im Rahmen eines feierlichen Get-togethers mit Familie, Freunden und Lehrkräften im Hörsaal 1.
In Physik wurden folgende Arbeiten ausgezeichnet:
- Platz: Maris Zellinger – „Masse im Standardmodell der Teilchenphysik“
- Platz: Moritz Mayrhofer – „Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre.“
- Platz: Florian Hochstöger – „Basecamp Zero: Experimentelle Entwicklung eines Luftfiltersystems zur Aufbereitung der Atmosphäre-Elektronik und Programmierung eines Dosensatelliten zur Teilnahme am CanSat-Bewerb 2025“
Neben der Schüler:innen wurde auch die Gewinner-Schule ausgezeichnet und mit einer Prämie bedacht. In Physik ging diese Auszeichnung an das BG/BRG Gmunden.
Wenn auch Sie im kommenden Schuljahr Schüler:innen für den Hans Riegel-Preis vorschlagen wollen finden sie weitere Informationen zu Vorgaben und Einreichungen unter folgenden Links:
https://www.hans-riegel-fachpreise.com
https://www.jku.at/schule/vwa-diplomarbeit/dr-hans-riegel-fachpreise

